Mittwoch, 20. Januar 2021
Fort- & Weiterbildung
SIG - statische Störungen erfolgreich behandeln
2021
Kursnummer121SIG1
Termin(e)01.05. - 02.05.2021
|
Fortbildungspunkte (FP)18
Unterrichtseinheiten (UE)18
Gebühr
VPT-Mitglieder: 230,- €
Nichtmitglieder: 270,- € Ersparnis: 40,- €
UnterrichtszeitSamstag 9:00 - 17:45 Uhr
Sonntag 8:30 - 16:10 Uhr
|
KursleitungMichael Scherff
Physiotherapeut OMT
AnmeldungNutzen Sie das Anmeldeformular.
|
Beschreibung
Statische Probleme im Bereich der menschlichen Anatomie haben viele Ursachen und bieten der modernen Physiotherapie vielfältige Therapiemöglichkeiten. Statische Veränderungen auf Grund von Beckenproblematiken sind keine Seltenheit und benötigen Hilfe zur Selbstheilung. Der Kurs gibt einen Überblick über die Biomechanik der Beckengelenke und stellt funktionelle Pathologien und deren manuelle arthrogene Untersuchung und Behandlung in Theorie und Praxis vor.
Im Anschluss an den Kurs ist der Teilnehmer in der Lage funktionelle Veränderungen am Becken zu lokalisieren, zu untersuchen und mittels gezielter translatorischer Techniken zu behandeln.
Der Kurs richtet sich sowohl an Berufseinsteiger als auch an erfahrene Therapeuten, die ihr Wissen auffrischen und erweitern wollen.
Kursinhalte:
- Anatomie, Biomechanik der Beckengelenke
- Funktionelle Pathologien im Bereich des Beckens
- Untersuchung der Beckengelenke (SIG, Symphysis)
- Hypermobilität Untersuchung und Behandlung
- Behandlung der Beckengelenke
Veranstaltungsort(e)
VPT-Therapeutensuche
Aktuelle Mitgliederzeitung
Über 20.000 VPT-Mitglieder

VPT Landesgruppe Niedersachen
Albert-Schweitzer-Str. 1 | 30880 Laatzen
Tel. 05 11 / 30 60 25 | Telefax 05 11 / 30 60 19
E-Mail: info@vpt-niedersachsen.de
Alle Landesgruppen im Überblick
VPT Baden-Württemberg
VPT Bayern
VPT Berlin/Brandenburg
VPT Hamburg/Schleswig-Holstein
VPT Hessen
VPT Mecklenburg-Vorpommern
VPT Niedersachsen
VPT Nordrhein-Westfalen
VPT Rheinland-Pfalz
VPT Sachsen
VPT Sachsen-Anhalt
VPT Thüringen
VPT Weser/Ems
Bildung zahlt sich aus
VPT Rechtstexte & Meldungsarchiv
Über 400 Literaturbesprechung und mehr als 700 Meldungen aus Recht und Praxis finden Sie in unserem Archiv auf www.vpt.de.